Daniela Schmitz
Who's Afraid of AI?
Künstliche Intelligenz wird unser aller Leben erheblich beeinflussen. Daher ist es essentiell, sich früh und gründlich damit zu beschäftigen.“ (KI Campus, Einführungskurs) Im Seminar werden drei zentrale gesellschaftliche Trends zusammengeführt: die Digitalisierung am Beispiel Künstlicher Intelligen…
Zur Merkliste hinzufügen Von der Merkliste entfernen
Helge Antoni
Piano- and Chamber Music Workshop with Helge Antoni
In diesem Kurs haben Studierende die Möglichkeit, vom internationalen Konzertpianisten Helge Antoni professionellen Klavierunterricht zu bekommen. Im Vordergrund stehen die Erarbeitung eines tieferen musikalischen Verständnisses und des eigenen musikalischen Ausdrucks.
Anfänger* innen sind ebenso…
Zur Merkliste hinzufügen Von der Merkliste entfernen
Daniela Schmitz und weitere Dozierende
Climate Chronic Care
Es werden die Herausforderungen durch klimatische Veränderungen auf chronisch kranke Menschen als vulnerable Gruppe aus ihrer Perspektive als Betroffene betrachtet. Die anvisierten Lernziele für die Studierenden bewegen sich im Bereich von Reflexionskompetenz und Urteilsfähigkeit die Komplexitäten v…
Zur Merkliste hinzufügen Von der Merkliste entfernen
Claus Volkenandt
Colloquium Field Trial. Building blocks for a nutritional turnaround at the UHW
Die Frage, wie wir uns ernähren, und vor allem, wie wir eine für alle gesunde Ernährungsweise erreichen können, steht im Mittelpunkt des Projekts „Feldversuch“. Ziel ist es, zu einem bewussteren Zusammenleben von Menschen, Tieren und Pflanzen zu kommen und so unsere Ernährung auf eine zukunftsfähige…
Zur Merkliste hinzufügen Von der Merkliste entfernen
Walter Smerling
Art in public space: direct, challenging, accessible without limits
Kunst im öffentlichen Raum ist unmittelbar und unbegrenzt zugänglich, herausfordernd und streitbar. Anders als im „geschützten“ Raum des Museums platziert der Künstler seine Behauptung mitten in die Gesellschaft, für alle sichtbar, und provoziert damit – wie jede öffentliche Behauptung – automatisch…
Zur Merkliste hinzufügen Von der Merkliste entfernen
Hans Hausmann
Artistic short film
Eigentlich müssen wir nur die Augen schließen, und wir sehen vor unserem inneren Auge wie in einem Kino den Film ablaufen, den wir gerne sehen möchten. Der reale Film geht noch einen Schritt weiter: Wir sehen und erleben die Dinge, während sie geschehen. Wir sehen das Bild nicht als Fläche, sondern …
Zur Merkliste hinzufügen Von der Merkliste entfernen
Claudia Robles-Angel und weitere Dozierende
Let's go and listen! An artistic project at the Campus
Wir hören immer, aber wir hören selten genau zu! In meinem Seminar wird die Praxis des „Deep Listening“ und der „Sonic Awareness“ vorgestellt und in einem künstlerischen Projekt umgesetzt. „Deep Listening“ wurde von der Komponistin Pauline Oliveros entwickelt und ist für viele Komponisten*innen, ins…
Zur Merkliste hinzufügen Von der Merkliste entfernen
Terje Sparby
Meditation Retreat - Philosophy and Practice of Consciousness Development and Self-Education
Dieser Kurs gibt die Möglichkeit, sich in der Meditation zu vertiefen, theoretisch und in der Praxis. In täglichen Übeinheiten für die individuelle Praxis werden Grundfähigkeiten der Meditation entwickelt. Die Teilnehmenden führen ein reflexives Tagebuch über ihre Erfahrungen. Verschiedene Rahmenkon…
Zur Merkliste hinzufügen Von der Merkliste entfernen
Mango Telli
Melville's Moby-Dick: How Deep Can a Sperm Whale Dive?
_Moby-Dick_ is, as a human accomplishment, a whale! It is an astounding piece of writing. We will read it with great scrutiny upon Ahab as the alpha and omega of the action–of the point!–of the book. Yeah, what is the point of this book??? What is this book about? I’ll bring in some thoughts …
Zur Merkliste hinzufügen Von der Merkliste entfernen
Cem Sentürk und weitere Dozierende
Migration and Integration: Theories, Trends and Practice in NRW, Germany, Europe and the World
Die Lehrveranstaltung bietet einen umfassenden Einblick in die dynamische und komplexe Thematik von Migration und Integration. Die Studierenden erhalten einen Überblick über wichtige theoretische Konzepte und Ansätze zur Erklärung von Migrationsbewegungen sowie zur Gestaltung von Integrationsprozess…
Zur Merkliste hinzufügen Von der Merkliste entfernen
Auswahl eingrenzen
  • Kompetenzbereiche

  • Modulzuordnung

  • Primäre Lehrsprache

  • Zugänglich für Internationals?

  • Veranstaltungstyp

  • Turnus

  • Themenbereiche