Meine UWH
Menü schließen

Lovestory und Co – Selber schreiben

Ulrich Land

Künstlerische Praxis
Creative Writing Künstlerische Praxis Schreiben
Präsenz
deutsch
Blockveranstaltung
Standard
Termine
UWE

Erotische Gedichte verplappern sich, schmalzige Hymnen gehn ins Auge des hochroten Kopfs, "Kriegen sie sich?"-Storys holen zur siebten Kehrtwende aus, coole Anmache wirft romantische Schäferstündchenverse aus dem Rennen, Bekenntnisse eines Voyeurs schmuggeln sich ins Tagebuch. Katastrophentexte kreuzen sich mit Glücksbotschaften – und zwar selbst geschrieben!

Schreiben kann schließlich jede(r). Seit dem 1. Schuljahr. Hier aber Texte, die einem das Herz höher schlagen lassen, die Sprache nicht einfach nur hinnehmen, sondern formen, feilen und ausfeilen, in den Dienst literarischer Auseinandersetzung stellen. Zum Beispiel "spekulative" Übersetzungen isländischer Liebesgedichte, szenische Bearbeitungen von Lovestorys, literarische Musik-Anklänge. Und die Texte, die im Zuge dieses Seminars entstehen, werden am Semesterende öffentlich präsentiert: in Form eines Booklets und im Rahmen einer Lesung am 20. Januar 2026.

Ulrich Land

Ulrich Land: lebt als freier Schriftsteller in Freiburg und hat bislang über 150 Hörspiele und Radiofeatures sowie vierzehn Romane geschrieben. Zudem arbeitet er seit 2005 als Dozent für kreatives Schreiben an der Uni Witten/Herdecke.

Seminar zur Merkliste hinzufügen

Ziele & Kompetenzen

Das Schreiben literarischer Texte. Und das Anwenden und Erproben kreativer und kritisch-analytischer Kompetenzen anhand von fantasievollen, literarischen Texten.

Sprachliche Kreativität, literarischer Zugriff auf realitätsnahe Ereignisse, textanalytische Diskussionsbereitschäft und –fähigkeit sollen erworben und vertieft werden.

Maximale Teilnehmendenzahl

25 Teilnehmer