Meine UWH
Menü schließen

Innovatives Projektlabor

Chantal Mirek, M.A.

Reflexiv KURE
Gesellschaft Gesellschaftliches Engagement Projektmanagement Sieben:Viertel
Präsenz
deutsch
Blockveranstaltung
Motivationsschreiben
Termine
UWE

"Innovatives Projektlabor" ist eine intergenerational gedachte Lehrveranstaltung, die auf den Projektideen vergangener Kurse aufbaut und neben Studierenden auch Wittener:innen jeden Alters einlädt teilzunehmen. In diesem Kurs werden die Teilnehmer:innen dazu ermutigt, eigene innovative Projekte zu entwickeln oder Ideen aus vorherigen Kursen weiterzuentwickeln und diese am Ende zu präsentieren und gemeinsam für die angedachte Umsetzung innerhalb des im folgenden Semesters angebotenen Seminars vorzubereiten.

Der Fokus in diesem Seminar liegt auf der Ideenentwicklung, Planung, und Vorbereitung zur Umsetzung von Projekten, die innovative Lösungsansätze für soziale Herausforderungen bieten.

Dieser Kurs fördert nicht nur das Verständnis für das Soziale Projektmanagement, sondern auch die Zusammenarbeit zwischen den Teilnehmer:innen.

Chantal Mirek, M.A.

Projektmanagerin Code+Design Ruhrgebiet. Die Code+Design Initiative strebt an, einen Beitrag zur Bildungsgerechtigkeit im Ruhrgebiet zu leisten und lädt Jugendliche zum gemeinsamen Entdecken der digitalen Welt ein.

Kim Pöckler

Geschäftsführung signal of solidarity e.v. seit 2015 engagiere ich mich bei signal of solidarity und signal of youth für menschenrechte, bildungs- und chancengerechtigkeit und einen neuen gesellschaftlichen umgang und blick auf das dem thema flucht und migration.

Seminar zur Merkliste hinzufügen

Ziele & Kompetenzen

- Einführung ins Projektmanagement

- Ideenentwicklung (mit Design Thinking)

- Überblick Fördermittelakquise und -management

- Projektpräsentation

Maximale Teilnehmendenzahl

30 Teilnehmer