Meine UWH
Menü schließen

Gestalte deine Berufsbiografie - Zwischen Lebenssinn und Entwicklungsaufgaben

Magdalena Ries

Reflexiv Kommunikativ
Persönlichkeitsentwicklung
Präsenz
deutsch
Block am Stufu-Donnerstag
Motivationsschreiben
Termine
UWE

Der Lebenslauf entwickelt sich im Tun in die Zukunft; verstehen können wir ihn allerdings meist erst mit dem Blick zurück. Wie lässt sich zwischen den Zeilen des eigenen Lebenslaufs lesen und wie kann die Reflexion der eigenen Biografie in der aktuellen Weltlage meine Orientierung in der (Berufs-)Welt dienen? Eine vertiefte Auseinandersetzung mit der eigenen Biografie kann ein Kompass in jetzigen und zukünftigen 'großen' Entscheidungen sein.

Das Seminar bietet die Möglichkeit, vertraut zu werden mit den eigenen Talenten und Fähigkeiten. Dabei werden Hemmschwellen oder sich wiederholende Hindernisse selbstbewusst in Potenziale für Entwicklung verwandelt. Innere Qualitäten wie Selbstreflexion, Empathie und systemisches Denken werden anhand der Inner Development Goals (IDG-Modell) in Bezug zu Potenzial für globale nachhaltige Entwicklung gestellt. Ziel ist es, konkrete Strategien zu aktuellen Berufungsfragen zu entwickeln. Der Kurs ist traumainformiert und beinhaltet Peer-to-peer Lernen

Magdalena Ries

Politik- und Friedenswissenschaftlerin, Erlebnispädagogin, Entwicklungsbegleiterin in verschiedenen Projekten im In- und Ausland und Gestalttherapeutin.

Ich möchte mich für einen Wandel in der Welt einsetzen, der in jeder und jedem Einzelnen von uns beginnt, in unseren zwischenmenschlichen Beziehungen lebt und durch unsere Taten die Welt mitgestaltet. Doch für jede Veränderung braucht es zunächst die Akzeptanz, von dem was ist. Deswegen glaube ich, dass es wichtig ist ehrlichen Selbstkontakt zu üben und unser Herz regelmäßig zu befragen, wie es uns geht.

Joos van den Dool

Coach und Berater für Co-Kreativität und Potentialentfaltung.

Co-creation und Potentialentfaltung bedeutet für mich: gemeinsam Neues in die Welt bringen. Das geht nur wenn wir uns selbst und gegenseitig wahrnehmen, achten und entwickeln. So kommen Menschenentwicklung und gesellschaftlicher Wandel zusammen.

(Lebens-) Traum habe ich mir schon erfüllt oder möchte ich mir noch erfüllen?

Ein Fallschirmsprung aus 5 KM Höhe habe ich schon gemacht – noch herausfordernder bei meiner aktuellen Lebenslage scheint mir ein 10-Tage-Vipassana-Meditationsretreat zu sein: das wünsche ich mir bald zu machen.

Seminar zur Merkliste hinzufügen

Ziele & Kompetenzen

- Lernziele: Persönlichkeitsentwicklung, Potentialentfaltung und Berufsfindung

- Reflektions- und Handlungsoptionen für die eigene Berufsausrichtung mittels transformativer Methoden der Biografiearbeit vergrößern

- dadurch einen Kompass zur Orientierung in der (Berufs-)Welt entwickeln

- eine qualifizierte und selbstbewusste Einschätzung der eigenen Fähigkeiten, Talente, Stärken und Schwächen entwickeln

- Kompetenzen: Selbstwirksamkeit, Selbstbestimmtheit, Initiativkompetenz, Sinnstiftung, Kommunikationskompetenz

- Methoden des erlebnisorientierten Lernens, Erfahrungsaustausch (Peer to Peer), theoretische Impulse, Journalling, Kleingruppenarbeit an jedem Stufu Donnerstag (Zeit frei einteilbar)

Maximale Teilnehmendenzahl

20 Teilnehmer