Meine UWH
Menü schließen

Einführungsveranstaltung – Wissenschaftlicher Grundgedanke der Anthroposophie

Dr. Jonas Raggatz

Reflexiv IBAP
Anthroposophie
Präsenz
deutsch
Wöchentlich
Standard
Termine
UWE

Gibt es eine „geistige“ Welt – und lässt sich diese wissenschaftlich untersuchen? Zur Annäherung an diese Fragen werden zunächst Phänomene wie Nahtoderfahrungen, Reinkarnationserinnerungen und Medialität vorgestellt und kritisch bewertet. Anschließend befassen wir uns mit der Anthroposophie als möglicher erkenntnismethodischer Zugang zu einer geistigen Welt. Dazu arbeiten wir mit aktueller naturwissenschaftlicher Forschungsliteratur, Erlebnisberichten sowie anthroposophischen Grundlagentexten. Raum für Erörterungen von Fragen und Kritik und reflexive Arbeit steht zur Verfügung. Dieser Kurs bietet demnach eine erste Einführung in die Grundprinzipien und Wissenschaftlichkeit der Anthroposophie und kann als Grundkurs für ein Verständnis der Anthroposophie betrachtet werden.

Dr. Jonas Raggatz

Jonas Raggatz

Jonas Raggatz ist Studiengangskoordinator, Teil der kollegialen Leitung, Dozent und wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Integrierten Begleitstudium Spirituelle und Anthroposophische Psychologie (IBAP) und Mitglied des Instituts für Erste-Person-Forschung (IEPF). Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Bewusstseinsforschung, Introspektion, Erkenntnistheorie und Anthroposophie. Besondere Anliegen sind ihm die Fundierung, Grundlegung und Wissenschaftlichkeit der Anthroposophie und Anthroposophischen Psychotherapie.

Seminar zur Merkliste hinzufügen

Ziele & Kompetenzen

Ziel: Die Teilnehmenden sind in der Lage, am Ende des Kurses

- Argumente für oder gegen das Vorhandensein einer „geistigen“ Welt zu kennen,

- die Fähigkeit zum kritischen und philosophischen Denken erworben zu haben

- und die Grundprinzipien und den Ausgangspunkt der Anthroposophie zu verstehen.

Maximale Teilnehmendenzahl

30 Teilnehmer