Meine UWH
Menü schließen

Die Sustainable Development Goals – Globale Ziele und Zukunftskompetenzen

Kathrin Brommer, M.A.

Reflexiv
Nachhaltigkeit
Präsenz und online
deutsch
Sonstige
Standard
Termine
UWE

Das E-Seminar befasst sich ausführlich und systematisch mit den Sustainable Development Goals (SDG), den Nachhaltigkeitszielen der UNESCO. Der Reihenfolge nach werden die 17 SDGs zunächst in Einführungsvideos zusammengefasst vorgestellt. Im Hauptteil werden dann die Kerninhalte der SDGs und ihre jeweiligen Beiträge zu einer nachhaltigen Entwicklung aus interdisziplinärer Perspektive wissenschaftlich fundiert herausgestellt und Umsetzungsbeispiele in Politik und Praxis aufgezeigt.

Kathrin Brommer, M.A.

Kathrin Brommer

Seit 2016 bin ich im Thema gesellschaftliches Engagement unterwegs. Als langjährige Koordinatorin der FreiwilligenAgentur in Witten, durfte ich mit den vielfältigen engagierten Akteur: innen in der Region zusammenarbeiten und habe das starke Engagement der Bürger: innen kennengelernt. Als Referentin für Service Learning und Community Engagement am WittenLab. Zukunftslabor Studium fundamentale, möchte ich ebendiese Stärken in Witten und Region mit dem Engagement der Universität und ihrer Studierenden zusammenbringen und neue gemeinsame Projekte anstoßen.

Seminar zur Merkliste hinzufügen

Ziele & Kompetenzen

Sie kennen die wesentlichen Ziele und Indikatoren der SDGs und zentrale Wechselwirkungen und Zielkonflikte zwischen einzelnen SDGs sowie die damit einhergehenden Herausforderungen. Sie erwerben eine internationale Perspektive und einen besonderen Blick auf den deutschen Beitrag zur Erreichung der SDGs im Rahmen der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie. Sie erlernen konkrete praxisorientierte Ansätze zur Umsetzung der SDGs.

Maximale Teilnehmendenzahl

30 Teilnehmer