The Hero‘s Journey® nach Paul Rebillot (die Held*innenreise)

Lucas Ziemer, Christina Hoffmann
Du begibst dich in dem einwöchigen Intensivseminar in einer festen Gruppe und professionell begleitet auf eine kreative Abenteuerreise zu dir selbst. Mit einer Reihe von ganzheitlichen Methoden von Tanz und Körperarbeit über gestalttherapeutische Methoden bis hin zu Achtsamkeit und Visualisierungstechniken hast du die Chance, mit deinem inneren Konflikt zwischen dem Wunsch nach Veränderung und dem Wunsch nach Sicherheit und Beständigkeit in Kontakt zu kommen, ihn auf eine spielerische, kreative Art auszudrücken und Transformation zu erleben. Das Konzept des Seminars arbeitet mit den vielfältigen Methoden der Humanistischen Psychologie und spricht die Ebenen Verstand, Körper und Gefühl gleichermaßen an. Es handelt sich jedoch explizit um kein therapeutisches Setting. Bitte sende bis zum 30.07.23 zusätzlich zur Anmeldung auf UWE ein kurzes Motivationsschreiben ggf. mit deinen persönlichen Fragen und/oder deinem Anliegen an das Seminar per Mail an kontakt@soul-event.de. Anmeldung für Externe: ausschließlich per Mail an kontakt@soul-event.de und dem Hinweiss, dass du nicht an der Uni bist.

What do I need to know to participate?

How will we learn?

Seminar Goal

Maximum number of participants
12

 

Zur Merkliste hinzufügen Von der Merkliste entfernen
Wie werden wir lernen?

Intensive Arbeit an eigenen Themen und ggf. Interaktionen in der Gruppe in Einzelarbeit, Kleingruppen und im Großgruppen-Setting mithilfe verschiedenster Methoden mit humanistisch-therapeutischem Hintergrund. Zusätzliche Theorieeinheiten zur Vorbereitung auf einzelne Praxisübungen.

Ziel der Veranstaltung

Essenziell gestärkt werden die Teilnehmer*innen in ihrem Kontakt zu sich selbst und ihren Werten, sowie in der Fähigkeit der Selbstreflektion, Kommunikation, sowie Kontakt- und Beziehungsfähigkeit. Die Woche hat das Potential, das Bewusstsein für innere hemmende Strukturen zu schärfen und Widerstände aufzulösen, um den eigenen Visionen näher zu kommen.

Max. Teilnehmendenzahl

12