Schauspiel und Improvisation

David Zieglmaier
Was passiert mit mir, wenn ich vor anderen Menschen spreche und agiere? Bin ich aufgeregt, beschwingt oder eingeschüchtert? Wir untersuchen in diesem Blockseminar alles, was uns als Mensch auf der Bühne bewegt. Wir widmen uns unserem Körper, dem Atem, der Stimme und gehen in die Interaktion mit anderen Spieler*innen. Elemente des Kurses sind Körperarbeit, schauspielerisch-handwerkliches Training und frei-verspielte Improvisation.

Acting and improvisation

What happens to me when I speak and act in front of other people? Am I excited, elated or intimidated? In this block seminar we examine everything that moves us as a person on stage. We will focus on our body, our breath, our voice and interact with other players. Elements of the course are body work, training in acting technique and free-play improvisation.

What do I need to know to participate?

How will we learn?
Experience through practice

Seminar Goal
Competence in self-presentation and interaction with others

Maximum number of participants
20

 

Zur Merkliste hinzufügen Von der Merkliste entfernen
David Zieglmaier
Ich arbeite seit 16 Jahren als Schauspieler auf der Bühne und vor der Kamera. Seit etwa fünf Jahren sind die Regiearbeit und Schauspiellehre hinzugekommen. Mit einer Bachelorarbeit über "Die Erregung beim Agieren und Sprechen vor Publikum" habe ich die Thematik auch aus einer wissenschaftlichen Sichtweise beleuchtet. Literatur und Theater gilt meine Leidenschaft. An der UW/H sind bis 2024 bereits vier schöne Inszenierungen entstanden, meist nach der Vorlage von klassischen und bekannten Texten.
E-Mail: dzieglmaier@gmail.com
Wie werden wir lernen?

Erfahrung durch Praxis

Ziel der Veranstaltung

Kompetenzen der Selbstpräsentation und Interaktion im Raum mit Spielpartern*innen

Max. Teilnehmendenzahl

20