Künstlerischer Kurzfilm
großer Fehler, denn ein Kurzfilm definiert sich ausschließlich über seine Länge. Aus dem Englischen bekannt als „shortcut“, kommt er seiner Bedeutung – Abkürzung – näher. Ein Kurzfilm kann also inhaltlich-wie formell abkürzen und dabei sämtliche Filmgenres bedienen, vom experimentellen Film über den Dokumentarfilm bis zum Spielfilm. In diesem Seminar geht es um den „Dokumentarischen Kurzfilm*. Eine schöne Herausforderung.
Artistic short film
Actually, all we have to do is close our eyes and we see the movie we want to see playing in front of our inner eye, just like in a cinema. The real movie goes one step further: we see and experience things as they happen. We don’t see the image as a surface, but are drawn into a three-dimensional image space, which is what it is at the moment of filming. Nowadays, short films are often put on the same level as non-commercial or student films. This is a big mistake, because a short film is defined solely by its length. Known in English as a „shortcut“, it comes closer to its meaning – abbreviation. A short film can therefore be abbreviated in terms of both content and form and can serve all film genres, from experimental films to documentaries and feature films. This seminar is about the „Documentary short film*. A nice challenge.
What do I need to know to participate?
Camera and editing skills are an advantage
How will we learn?
Theoretical part (1-2 days), then exclusively practical work
Seminar Goal
Interest in film work, especially in artistic short films. Interest in current affairs, understanding and
interpreting them
Maximum number of participants
25
Hans Hausmann
Über 30 Jahre Berufserfahrung als Autor, Regisseur und Kameramann/DOP in Film- und Fernsehproduktionen. Vielseitige praktische Erfahrung: von der aktuellen Berichterstattung über die Realisierung von Music Clips, das Ausleuchten von Konzertbühnen, Werbe- und Spielfilm, Reportage, investigativer Journalismus, Dokumentarfilm und Dokumentationen. Meine Leidenschaft ist der Kurzfilm. Mehr als 20 Jahre Reisen durch die Welt haben meinen Blick auf dieselbe verändert und mein Bewusstsein erweitert. Meine Erfahrungen gebe ich mittlerweile an Fachhochschulen und Universitäten an angehende Journalist*Innen und Filmemacher*Innen weiter.

Was muss ich mitbringen?
Kamera- und Schnittkenntnisse sind von Vorteil
Wie werden wir lernen?
Theorieteil (1-2 Tage), danach ausschließlich Praxisarbeit
Ziel der Veranstaltung
Interesse an Filmarbeit, und hier speziell an künstlerischen Kurzfilmen. Interesse am Zeitgeschehen, dem Verständnis darüber und seiner Interpretation
Max. Teilnehmendenzahl
25