Gärtnern

Ralf Lilienthal
Der Stufu Gartenkurs ist eine durch die Semester durchlaufende Veranstaltung, mit Schwerpunkt auf praktischer Gartenarbeit. Wir arbeiten auf dem Campusgelände und in einem weiteren, uninah gelegenen Garten.
Gärtnern im Sommersemester das bedeutet: Pflanzen, Jäten, Schneiden und Obstbaumpflege. In zwei Gärten. Mit theoretischem Teil und sehr viel Praxis. Und mit der Möglichkeit zu eigener Initiative und eigenen Projekten.
Vor jeder praktischen Arbeit sind kurze theoretische Elemente eingebaut.
Nicht unwesentlich für den Kurs ist auch der „soziale Aspekt“ – erlaubt er doch den Teilnehmern im Tun, über die Fakultäts- und Semestergrenzen hinweg, miteinander ins Gespräch zu kommen!

Gardening

The Stufu gardening course is an ongoing event through the semesters, with a predominant focus on hands-on gardening. We work on campus grounds and in another garden, which is nearby.
Gardening in summer semester means: to plant, to cut, to cut and to cultivate fruit trees. In two gardens. With theoretical lessons and a lot of practical works. And with the chance to take your own initiative an projects.


What do I need to know to participate?
No previous knowledge expected

How will we learn?
Explanations by the lecturer, working together, on request also own presentations, homework etc.

Seminar Goal
As a prerequisite: None! As a result: Expansion of individual competencies from the large „pool“ of skills and abilities used in the garden.

Maximum number of participants
30

 

Zur Merkliste hinzufügen Von der Merkliste entfernen
Ralf Lilienthal
Selbständiger Gartengestalter und Gartenpfleger, Journalist und Schriftsteller. Zusammen mit meinem bunt zusammengesetzten Team pflege und gestalte ich private und institutionelle Grünflächen – allen voran das Campusgeländer der UW/H. Begeisternd ist die Tatsache, dass jeder Garten vieldimensional und in seinen Gestaltungsmöglichkeiten unausschöpflich ist und dadurch die Gestaltungskraft des Gärtners immer aufs Neue herausfordert. Lebenstraum? Ein kluger Kopf hat über Goethe gesagt, dass er nicht auf Ziele hin gelebt habe, sondern „aus der Wurzel gewachsen“ sei. Lebensträume sind solche Ziele – der Versuch, aus der Wurzel zu wachsen, erscheint mir als die spannendere Alternative!
E-Mail: Ralf.Lilienthal@uni-wh.de
Was muss ich mitbringen?

Keine inhaltlichen Voraussetzungen und Kenntnisse.

Wie werden wir lernen?

Erklärungen durch den Dozenten, gemeinsames Arbeiten, Studierenden-Referate, Projekte.

Ziel der Veranstaltung

Als Voraussetzung: Keine! Als Ergebnis: Erweiterung einzelner Kompetenzen aus dem großen "Pool" der im Garten eingesetzten Fähig- und Fertigkeiten.

Max. Teilnehmendenzahl

30