Freude am Sprechen: Vom grammatikalischen Sprechen und Lesen zum gestischen Sprechen und Lesen

Blanche Kommerell
Freude am Sprechen ist für alle Studierenden gedacht, die Freude am Verändern haben, die das Abenteuer Stimme beginnen oder weiterführen möchten, die Interesse am funktionellen Atmen , an körperlicher Präsens und einer guten Aussprache haben. Und nicht zuletzt auch Freude an der Literatur, Prosa und Lyrik mitbringen.

Der gesamte Kurs ist in drei inhaltlich verschiedene Seminare aufgeteilt, die als Einzel- aber auch als Gesamtseminar besucht werden können.
Der erste Kurs beinhaltet ein Atem-Körper-Stimmtraining. Es werden Übungen zum eigenen Bedarf entwickelt und Entdeckungen gemacht, was man mit der Stimme alles ausdrücken und vermitteln kann.

Der zweite Kurs ist den Fortgeschrittenen und den Liebhabern von Lyrik und den Vorlesebegeisterten vorbehalten. Dort werden vor allem Artikulationsübungen im Mittelpunkt stehen und das Erlernen einer guten Vortragskunst. (Themen: Meistererzahlungen von Anton Tschechow, Gedichte von Erich Kästner und Mascha Kalèko, Kurzprosa von Franz Kafka). Dieser Lyrikkurs ist auch für Selbstschreibende und Interessierte gedacht. Dieser Kurs ist Vorausetzung für alle Theaterinteressierte, die sich persönlich bei mir melden möchten.

Der dritte Kurs ist wieder ein Atem-Körper-Stimmkurs, bei dem die Präsentation und die Körpersprache im Mittelpunkt stehen. Wir untersuchen das Wechselverhältnis von Stimme, Aussprache und Körperhaltung.

The Joy of Speaking: From Grammatical Speaking and Reading to Gestural Speaking and Reading

Joy of Speaking is intended for all students who enjoy change, who want to begin or continue the adventure of the voice, who are interested in functional breathing , physical presence and good pronunciation. And last but not least, who enjoy literature, prose and poetry.

The entire course is divided into three different seminars in terms of content, which can be taken as individual but also as a whole seminar.
The first course includes breath-body-voice training. Exercises are developed to suit your own needs and discoveries are made about what can be expressed and conveyed with the voice.

The second course is reserved for advanced students and lovers of poetry and those who enjoy reading aloud. There, the focus will be on articulation exercises and learning how to give a good performance. (Topics: Anton Tschechow, Gedichte von Erich Kästner, Mascha Kalèko, Franz Kafka). This poetry course is also intended for self-writers and those interested in poetry. This course is a prerequisite for all those interested in theater, who would like to contact me personally.

The third course is again a breath-body-voice course, focusing on presentation and body language. We will examine the interrelationship of voice, pronunciation and posture.

What do I need to know to participate?
No knowledge required only curiosity and interest

How will we learn?
This course was created for and with the students of Witten. Further developed in teaching and my own experiences and exercises, which often arise quite individually.

Joy of speaking is the result of years of developing the knowledge of myself and the willingness of the participants to learn. Kommerell method.

Seminar Goal
Guidance for lectures and artistic performances, better articulation, controlled posture, more conscious breathing, present tense and literary and historical knowledge, courage to express oneself in language and expression, attentiveness, curiosity, desire for change, fun with one’s own body and voice, openness for absolutely new things,
personality development.

Maximum number of participants
15

 

Zur Merkliste hinzufügen Von der Merkliste entfernen
Blanche Kommerell
Seit 1990 unterrichte ich an der UW/H, erst nur Schauspiel, seit vielen Jahren Schauspiel und Freude am Sprechen / Lebendige Sprache. Diese Seminare zusammen mt dem Körpertraining von Ursula Maria Berzborn wurde zum THEATER DER UW/H, das noch immer besteht und ein bis zwei Inszenierungen oder szenische Lesungen im Jahr herausbringt. Viele Studierende haben von dieser Arbeit für das Studium und ihre Arbeit profitiert. Meine SchauspielAusbildung in Berlin, die Arbeit am Theater bis heute und viele Filme bis 1990 geben mir viele Möglichkeiten der Ausbildung der Studis. Ich bin sehr froh über alle Kurse, die ich noch immer an der Uni, auch per ZOOM geben kann.
E-Mail: blanche.kommerell@web.de
Was muss ich mitbringen?

Interesse an einer Verbesserung der angegebenen Fertigkeiten, Liebe zur Sprache und Dichtung. Der Kurs richtet sich an alle Studierenden, die die Freude an einer guten Aussprache erfahren wollen, die das Besondere ihrer eigenen Stimme entdecken, und die Präsenz ihrer Person verbessern möchten. Die den Kurs nicht nur der CPs wegen belegen wollen, sondern auch üben und lesen und etwas über sich lernen wollen.

Wie werden wir lernen?

Dieser Kurs ist entstanden für und mit den Wittener Studierenden. Weiter entwickelt in Unterrichten und meinen eigenen Erfahrungen und Übungen, die oft ganz individuell entstehen.

Freude am Sprechen ist das Ergebnis jahrelanger Entwicklung der Kenntnisse von mir und der Lernbereitschaft der Teilnehmenden. Kommerell-Methode.

Ziel der Veranstaltung

Anleitung für Vorträge und künstlerische Darbietungen, bessere Artikulation, kontrollierte Körperhaltung, bewußtere Atmung, Präsens und literarische- und geschichtliche Kenntnisse, Mut zu Eigenem in Sprache und Ausdruck, Aufmerksamkeit, Neugier, Lust an Veränderung, Spass am eigenen Körper und an der Stimme, Offenheit für absolut Neues,
Persönlichkeitsentwicklung.

Max. Teilnehmendenzahl

15