Breaking the silence – Was weisst Du über Gehörlosigkeit?

Ist die Gebärdensprache schwer zu erlernen?
Welche Hürden gibt es in der Kommunikation zwischen hörenden und nichthörenden Personen?
Welche Angebote können wir als Universität gestalten?
Welche Fragen hast du dir schon mal bei einer Begegnung mit einer gehörlosen Person gestellt?
Wir sind Carlotta, Zara und Özlem und möchten uns in unserem StuFu-Kurs mit der oft nicht sichtbaren Einschränkung der Gehörlosigkeit bzw. Schwerhörigkeit beschäftigen. Hierzu laden wir Gastdozierende ein, die über Mythen und Vorurteile aufklären, medizinisch-technische Angebote vorstellen und Grundlagen der Gebärdensprache vermitteln. Doch in diesem Kurs wollen wir uns nicht nur theoretisch mit dieser vielseitigen Thematik auseinandersetzen, sondern werden durch ein gemeinsames Brunchen mit hörenden und nichthörenden Personen die Möglichkeit bieten, in direkten Kontakt zu treten.
Lasst uns einen gemeinsamen Raum für einen diskursiven Austausch schaffen!
Wir freuen und auf dich!
Breaking the silence – What do you know about deafness?
Is it right to call deaf people „deaf and dumb“?
Is sign language difficult to learn?
What barriers are there in communication between hearing and non-hearing people?
What services can we as a university design?
What questions have you ever asked yourself when meeting a deaf person?
We are Carlotta, Zara and Özlem and in our StuFu course we would like to deal with the often invisible limitation of deafness or hearing loss. For this purpose, we invite guest lecturers who will explain myths and prejudices, present medical-technical offers and teach the basics of sign language. But in this course we do not only want to deal with this multifaceted topic theoretically, but will offer the possibility to get into direct contact by having a brunch together with hearing and non-hearing people.
Let’s create a common space for a discursive exchange!
We look forward to seeing you!
What do I need to know to participate?
How will we learn?
Short theoretical inputs, self-awareness, discussion and exchange, sign language course
Seminar Goal
social competencies
Maximum number of participants
30
Stefan Palmowski

Judith Mohr

Wie werden wir lernen?
Kurze theoretische Inputs, Selbsterfahrung, Diskussion und Austausch, Gebärdensprachkurs
Ziel der Veranstaltung
Soziale Kompetenzen
Max. Teilnehmendenzahl
30