Patrick Rebacz
Global Health: Geneva and international Health Organizations
Aktuelle Analysen der Situation an den Gesundheitsfakultäten in Deutschland zeigen einen Mangel an Lehrmöglichkeiten zum Thema Global Health. Die weltweite Pandemie zeigte die Wichtigkeit dieses Themas und wir wollen Studierenden die Möglichkeit geben, sich im Rahmen Ihres Studiums intensiv damit au…
Add to my Favourites Remove from my Favorites
Bernd Rosslenbroich und weitere Dozierende
Goetheanistic-scientific excursion into the Black Forest
Goetheanistisch-naturwissenschaftliche Exkursion in den Hochschwarzwald von Freitag 6. bis Mittwoch 11. Juni 2025

Was ist goetheanistische Naturwissenschaft? Dieser Frage widmet sich unsere jährliche naturkundliche Exkursion in verschiedene interessante Landschaften. Dabei gehen wir von der W…
Add to my Favourites Remove from my Favorites
Anne Mainz und weitere Dozierende
Basics of Programming - Python for creating software
Digitale Fähigkeiten und „Computational Thinking“ werden in der aktuellen Zeit immer relevanter. Sie helfen nicht nur bei informatischen Aufgaben, sondern unterstützen auch im Alltag, insbesondere für strukturierte Problemlösung. Dekomposition, Mustererkennung, Abstraktion und Erstellung von Algorit…
Add to my Favourites Remove from my Favorites
Heiko Kleve und weitere Dozierende
Group dynamic training group
Die gruppendynamische Trainingsgruppe bietet die Gelegenheit, die Entwicklung des sozialen Systems „Gruppe“ von in allen Stadien eines Gruppenprozesses, also von Entstehung bis hin zur Auflösung einer Gruppe, zu erfahren, zu beobachten und zu reflektieren. Dieser Prozess verschafft den Teilnehmerinn…
Add to my Favourites Remove from my Favorites
Andrea Schlicker
Domestic violence – it affects us all. But how can domestic violence be dealt with in a professional setting?
Dieser Kurs beleuchtet das Thema „Häusliche Gewalt“ auf verschiedenen Ebenen. Es soll herausgearbeitet werden, in welchen Bereichen häusliche Gewalt vorkommt, wie diese aufzudecken ist und welche Möglichkeiten es gibt, sich selbst und andere dafür zu sensibilisieren sowie im professionellen Setting …
Add to my Favourites Remove from my Favorites
Dora Wagner
HERBOLOGY - a practical seminar on the oldest medicine of humankind in the Herdecke medicinal herb garden
Die Pflanzenheilkunde, welche die beiden Disziplinen Botanik und Medizin miteinander vereint, ist vielleicht gerade deshalb so faszinierend ist, weil hier die Kräfte der Natur besonders deutlich werden. Ihre Grundlage ist ein ganzheitliches Menschen- und Naturverständnis, aus dem sich verschiedene A…
Add to my Favourites Remove from my Favorites
Matthias Schwengler
Improvisation, Communication & Composition
Dieses Seminar bietet den TeilnehmerInnen die Möglichkeit, sich intensiv mit den zentralen Aspekten der musikalischen Gestaltung auseinanderzusetzen: Improvisation, Kommunikation und Komposition. Der Kurs ist offen für MusikerInnen aller Stilrichtungen und Instrumente sowie für SängerInnen. Vorkennt…
Add to my Favourites Remove from my Favorites
Jan-Marten Veddeler
Inherited Privilege vs. Meritocracy: Are We Really Born Equal?
This course encourages you to reflect on your own privileges in the context of equality of opportunity, social mobility, and inheritance. It explores how inherited wealth and other forms of inherited privilege perpetuates inequality and how this affects social mobility and meritocracy. The course wi…
Add to my Favourites Remove from my Favorites
Claus Volkenandt und weitere Dozierende
Into the Green - Man and His Nature
Der Mensch und seine Natur: der Aufenthalt im Grünen war und ist dem Menschen ein grundlegendes Bedürfnis – denn er ist Teil der Natur. Das Seminar bietet die Möglichkeit, diese Sichtweise zu diskutieren und zu erörtern. Innerhalb der Themenblöcke
– (a) Kulturgeschichte des Waldes und seiner viel…
Add to my Favourites Remove from my Favorites
Dagmar Koch
Inter-Cultural-Campus
The topic of this event is: different cultures meet: but it doesn’t go ‚boom‘ it ‚clicks‘!
We are focusing on cultural diversity: What is culture anyway? How diverse is my own living world?
We get to know different cultural models and discuss ways of living together in society despite any diff…
Add to my Favourites Remove from my Favorites
Narrow selection
  • Areas of competence

  • Module Assignment

  • Primary Language

  • Suitable for Internationales?

  • Course Type

  • Rota

  • Themenbereiche